Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Re: Hof. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website. Diese kompakte Datenschutzerklärung ersetzt keine rechtliche Beratung, bietet Ihnen aber einen klaren Überblick über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
vielleben eG, Volkartstraße 63, 80636 München. Bei Fragen zum Datenschutz
erreichen Sie uns telefonisch unter 089-461 33 45 10 oder per E-Mail über die auf unserer Website genannten Kontaktmöglichkeiten.

2. Datenarten, Cookies und Rechtsgrundlagen
Server-Logdaten: Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystem), die in Server-Logfiles gespeichert werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Abwehr von Angriffen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontakt- und Mitgliedsdaten: Wenn Sie uns kontaktieren oder sich für den Re: Hof interessieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Diese Verarbeitung erfolgt zur
Beantwortung Ihrer Anfrage oder Vorbereitung vertraglicher Maßnahmen
(Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO).

Technisch erforderliche Cookies: Unsere Website verwendet nur solche Cookies, die für den Betrieb notwendig sind. Dazu zählen insbesondere WordPress-Cookies (z. B. ein Test-Cookie, Session-Cookie), die prüfen, ob Ihr Browser Cookies unterstützt, und von Elementor gesetzte Sitzungs-Cookies. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, sie werden mit Verlassen der Website oder nach Ende der Sitzung gelöscht. Wir setzen keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Eingesetzte Dienste und Inhalte Dritter
Wir binden einzelne externe Dienste ein, um Informationen bereitzustellen und
die Website attraktiver zu gestalten. Dabei können personenbezogene Daten (etwa Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden:
– Google Maps: Wir nutzen Google Maps, um Ihnen unseren Standort anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu Servern der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA aufgebaut. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unseres Angebots und einer leichten Auffindbarkeit des Hofes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy).


Newsletter (Sendinblue/Brevo): Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin). Wenn Sie sich anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihr Name an Brevo übertragen und dort für den Versand gespeichert. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden; Ihre Daten werden dann gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brevo.com/de/datenschutz/.

– Eventbrite: Für die Anmeldung zu Info-Events verlinken wir auf den Dienst
Eventbrite (Eventbrite Inc., 535 Mission Street, San Francisco, CA 94105, USA). Die Registrierung und Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf den Seiten von Eventbrite. Wir erhalten lediglich Informationen über die Buchung. Für die Datenverarbeitung ist Eventbrite verantwortlich. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung von Eventbrite.

– Soziale Netzwerke: Unsere Website stellt Share-Buttons für soziale Netzwerke
bereit (z. B. Facebook, LinkedIn, X/Twitter). Diese sind als einfache Links
implementiert. Erst wenn Sie auf einen Button klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Dienst hergestellt und Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Verbreitung unserer
Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es gelten die Datenschutzhinweise der
jeweiligen Anbieter.

– Webfonts: Wir verwenden lokal eingebettete Schriftarten (z. B. „AkkuratLL“ und „Nunito“). Die Fonts werden von unserem eigenen Server ausgeliefert; es werden keine Schriftarten von externen Anbietern wie Google geladen.

4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Server-Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen gelöscht. Newsletter-Daten bewahren wir bis zu Ihrer Abmeldung auf. Danach werden Ihre Daten aus dem Verteiler entfernt.

5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Sie können der Verarbeitung widersprechen und eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für die Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.

6. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren,
damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

7. Stand
Hamburg, 02.10.2025

Nach oben scrollen